Sonntag, 4. Februar 2007

Problem erkannt

Wilhelm Molterer war heute in der ORF-Pressestunde. An und für sich ein recht unspektakulärer Auftritt. Eine Aussage aber war absolut bemerkenswert:

"Das war wenn Sie so wollen auch ein Fehler in der Vergangenheit, dass oft nur auf die Regierungsarbeit geachtet
wurde und die Arbeit in der Partei etwas vernachlässigt wurde. Genau das werde ich sicher nicht tun, diesen Fehler machen, sondern beides ist mir wichtig: Erfolgreich in der Regierung und stark in der Partei."

Es ist ja schon selten genug, dass ein Politiker einen Fehler der eigenen Partei zugibt. Hier trifft unser neuer Chef aber genau ins Schwarze: So wie ich hatten viele das Gefühl, dass sich die Regierung eine Partei hält - und nicht umgekehrt. Das Zentrum der Politik der ÖVP war nicht die Lichtenfelsgasse sondern der Ballhausplatz.

Bisher hatte ich nicht den Eindruck, dass dieses Problem von den entscheidenden Personen erkannt worden wäre. Der heutige Auftritt von Molterer läßt hoffen, dass sich das geändert hat. Ein Grund mehr, optimistisch in die Zukunft zu blicken...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Adieu!
Mit einem Gespräch mit dem Erfinder des Begriffs...
gerhard.loub - 12. Nov, 10:27
Blog
Nachdem das System hier so einen geringen Speicherplatz...
gerhard.loub - 5. Nov, 10:30
Hochzeit
Samstag, Schloß Wartholz in Reichenau an der Rax: Hochzeit...
gerhard.loub - 20. Sep, 10:01
Schwerer Straßenbahnunfall
Zusammenstoß einer Straßenbahn mit einem Touristenbus...
gerhard.loub - 14. Sep, 16:15
Editorial: Eine Woche...
Der Besuch von Papst Benedikt XVI. ließ zum Wochenende...
gerhard.loub - 13. Sep, 15:23

Links

Suche

 

Status

Online seit 6721 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Nov, 10:27

Credits


Politik
Privat
Uni
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren