Der Alienfisch - eine Zeitungsente der besonderen Art
Innenpolitisch erspar ich mir mal jedes Kommentar. Die ewigen Streitereien in den U-Ausschüssen, bei denen bis jetzt überhaupt nichts herausgekommen sind, entlocken mir nur noch ein gelangweiltes Gähnen. Und die Ankündigungspolitik unseres Neo-Kanzlers, der Einigungen mit Personen verkündet, mit denen er noch nicht einmal darüber gesprochen hat, macht die derzeitige politische Lage nicht wirklich interessanter. Die Auslieferung Helmut Elsners verspricht wenigstens mehr Spannung für die nächsten Tage ;-)
Da finde ich schon amüsanter, was sich in der internationalen Chronik tut.

Die aktuelle krone.at-Seite berichtet mit dem Bild links untermalt:
"Einer Gruppe russischer Fischer aus der Region um Rostow ist ein wahrlich seltsamer Fang geglückt: Im Asowschen Meer, einem Nebenmeer des Schwarzen Meeres, konnten die Männer einen rund 100 Kilogramm schweren, äußerst merkwürdig anmutenden Alien-Fisch an Land ziehen. [...] Alexander Lipkovich, Sprecher des Rostower Zoos, geht nach Befragung einiger Experten davon aus, dass der Alien-Fisch der Familie der Störe zuzuschreiben ist. Dennoch muss auch Lipkovich sich eingestehen: "Ich habe so etwas noch nie zuvor in meinem Leben gesehen."
Peinlich, peinlich, lieber Herr Lipkovich, liebe Krone. Denn eine kurze Recherche im Internet zeigt: Es handelt sich hier keineswegs um einen "Alienfisch", sondern schlicht und ergreifend um die Unterseite eines sogenannten "Geigenrochens", wie das rechte Bild eines Museums in Florida belegt.
Tja, so schnell entstehen Zeitungsenten.
Die Links zur Story:
Krone: http://www.krone.at/index.php?http://wcm.krone.at/krone/S25/object_id__62898/hxcms/
Florida Museum of Natural History: http://www.flmnh.ufl.edu/fish/Gallery/Descript/AtlanticGFish/AtlanticGFish.html
Wikipedia-Beschreibung des Geigenrochens: http://de.wikipedia.org/wiki/Geigenrochen
Da finde ich schon amüsanter, was sich in der internationalen Chronik tut.

Die aktuelle krone.at-Seite berichtet mit dem Bild links untermalt:
"Einer Gruppe russischer Fischer aus der Region um Rostow ist ein wahrlich seltsamer Fang geglückt: Im Asowschen Meer, einem Nebenmeer des Schwarzen Meeres, konnten die Männer einen rund 100 Kilogramm schweren, äußerst merkwürdig anmutenden Alien-Fisch an Land ziehen. [...] Alexander Lipkovich, Sprecher des Rostower Zoos, geht nach Befragung einiger Experten davon aus, dass der Alien-Fisch der Familie der Störe zuzuschreiben ist. Dennoch muss auch Lipkovich sich eingestehen: "Ich habe so etwas noch nie zuvor in meinem Leben gesehen."
Peinlich, peinlich, lieber Herr Lipkovich, liebe Krone. Denn eine kurze Recherche im Internet zeigt: Es handelt sich hier keineswegs um einen "Alienfisch", sondern schlicht und ergreifend um die Unterseite eines sogenannten "Geigenrochens", wie das rechte Bild eines Museums in Florida belegt.
Tja, so schnell entstehen Zeitungsenten.
Die Links zur Story:
Krone: http://www.krone.at/index.php?http://wcm.krone.at/krone/S25/object_id__62898/hxcms/
Florida Museum of Natural History: http://www.flmnh.ufl.edu/fish/Gallery/Descript/AtlanticGFish/AtlanticGFish.html
Wikipedia-Beschreibung des Geigenrochens: http://de.wikipedia.org/wiki/Geigenrochen
gerhard.loub - 13. Feb, 20:16