Gusenbauer in Bedrängnis

regierungparlament
Bild: HOPI/BKA

Während ich zu Hause nach wie vor die Folgen meiner Bandscheiben-OP verarbeite (der rechte Fuß ist noch taub und nicht voll beweglich, die Schmerzen sind dafür weiter da), tut sich innenpolitisch ja einiges. Die Strache-Bilder und -Aussagen sorgen für Wirbel - vor allem in der SPÖ. Die Gusenbauer-Stellungnahme im Parlament im Wortlaut:

"Keine einzige Zeitung, der man vorwerfen könnte, dass sie "Stürmer"-Qualitäten hat und daher ersuche ich Sie, im Sinne der Demokratie und der Meinungsfreiheit, solche Vergleiche in Zukunft zu unterlassen. Sie sind nicht gerechtfertigt und absolut nicht nützlich für die politische Diskussion."


Der Wow-Effekt schlechthin: Eine atemberaubend entschlossene Verurteilung. Nazi-Vergleiche sind also "nicht nützlich", Strache wird "ersucht", so was nicht zu machen. Ein Gentleman, unser Bundeskanzler.

Hätte Wolfgang Schüssel als Bundeskanzler so reagiert, wäre der Aufschrei der Linken durch alle Medien gehallt. Aber was tut man nicht alles, um sich den Bundeskanzler zu sichern...

Unterdessen kursieren im Internet ein paar witzige Reaktionen auf den Strache-Schwachsinn:

www.3bier.at: Alkoholismus ist keine Jugendsünde

Und zum Abschluss ganz nett aus einem Mail

Das Zeichen-Strache-ABC

Dass die Strache-Fotos missinterpretiert wurden, dürfte mittlerweile
allen klar sein. Um derartige Missverständnisse künftig
auszuschließen, hier ein kleines Zeichenstrache-ABC.

Rechten Arm in Kinnhöhe anwinkeln, Faust nach vorne schießen lassen:
Ich möchte heute lieber kein Bier, bitte bringen Sie mir ein Glas Milch.

Rechten Arm waagrecht ausstrecken, Handfläche nach unten:
Verzeihen Sie, aber das Milchglas ist mir leider hier auf den Boden gefallen.

Mit dem Zeigefinger auf die Stirn tippen:
Prima Stirn haben Sie – Botox oder echt?

Mit der flachen Hand, Handfläche nach innen, vor dem Gesicht wedeln,
Augen nach oben verdrehen:
Eine gute Feuchtigkeitsmaske hie und da und regelmäßig Eye-Wrinkle-Creme tun es auch, Sehen Sie?

Mit der geballten linken Faust in die rechte Armbeuge schlagen, dabei
rechte Faust nach oben hebeln (oder umgekehrt):
Ich habe Durchblutungsstörungen im Unterarm, das zieht sich bis zur Schulter
rauf, wissen Sie vielleicht einen guten Internisten?

Mit der rechten Faust in die linke Handfläche (oder umgekehrt) schlagen:
Leider nein, aber einen ausgezeichneten Zahnarzt könnte ich Ihnen empfehlen.

Arme waagrecht vorstrecken, leicht anwinkeln, sich mit den Handflächen zuwedeln:
Schlechte Luft hier.

Eine Hand hinter den Rücken, Handfläche nach außen, Zeige- und Mittelnach unten zeigend überkreuzen:
Alles, was ich über diverse Fotos gesagt habe, meine ich absolut vollkommen ernst, ehrlich.

Mittelfinger einer Hand in die Höhe strecken:
Ich wünsche Ihnen einen wunderschönen Tag.

Mittelfinger beider Hände in die Höhe strecken:
Ich wünsche Ihnen zwei wunderschöne Tage.


User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Adieu!
Mit einem Gespräch mit dem Erfinder des Begriffs...
gerhard.loub - 12. Nov, 10:27
Blog
Nachdem das System hier so einen geringen Speicherplatz...
gerhard.loub - 5. Nov, 10:30
Hochzeit
Samstag, Schloß Wartholz in Reichenau an der Rax: Hochzeit...
gerhard.loub - 20. Sep, 10:01
Schwerer Straßenbahnunfall
Zusammenstoß einer Straßenbahn mit einem Touristenbus...
gerhard.loub - 14. Sep, 16:15
Editorial: Eine Woche...
Der Besuch von Papst Benedikt XVI. ließ zum Wochenende...
gerhard.loub - 13. Sep, 15:23

Links

Suche

 

Status

Online seit 6721 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Nov, 10:27

Credits


Politik
Privat
Uni
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren