Mittwoch, 3. Januar 2007

Urlaub im Mariazeller Land

Die Weihnachtsferien verbrachte ich bei der Familie Labenbacher im Fadental, Neffe und Nichte der leider zu Neujahr verstorbenen Innenministerin Liese Prokop. Eine traumhafte Idylle abseits von Internet und Handy-Empfang. Alle Bilder gibt´s bei Flickr: http://www.flickr.com/photos/loub_gerhard/sets/72157594452667941/

Montag, 1. Januar 2007

Schock zum Jahreswechsel

Eben bin ich vom Urlaub bei Mariazell, bei Neffen und Nichte von Liese Prokop zurückgekehrt. Und jetzt das: Insert im ORF, fast punktgenau zum Jahreswechsel: Innenministerin Liese Prokop gestorben. Das ist für viele ein Schock, damit hat niemand gerechnet. Ausgerechnet eine derart engagierte und menschliche Politikerin muss uns so früh verlassen. Mein zutiefst empfundenes Mitgefühl den Angehörigen.

Montag, 11. Dezember 2006

Erster Geburtstag

Meine kleine Nichte Sonja an ihrem ersten Geburtstag. Beim Geschenke-Auspacken ist sie ja schon echt gut ;-)

erstergeburtstag1

Dienstag, 14. November 2006

Eine Messe für Saddam

oberbaumgarten-saddam-messe-story
Große Aufregung in der kleinen Pfarre Oberbaumgarten in Wien-Penzing. Hier wurde heute abend eine Messe für Saddam Hussein gelesen. Abgesehen davon, dass ich Engagement gegen die Todesstrafe begrüße, ist es ein absoluter Skandal, wenn die Kirche eine Messe für einen verurteilten Massenmörder liest. Auch wenn es um "Verzeihen" gehen mag, so ist das Signal, dass davon ausgeht, eine Katastrophe. Wann, bitte, wurde hier die letzte Messe für die Opfer des mörderischen Regimes von Saddam gelesen?

Donnerstag, 9. November 2006

Gute Nacht, Rot-Schwarz!

Parlament bei Nacht
Auch wenn es mir viele am Anfang nicht geglaubt haben: Die große Koalition konnte nicht funktionieren. Zu tief war das Mißtrauen, zu groß die Gegensätze. Schon der Anfang war schwer, aber trotz allem Widerstreben haben wir die Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ begonnen, frei nach dem Motto: Wenn´s nicht ohne uns geht, müssen wir uns eben überwinden.

Und dann hat die SPÖ gezeigt: Es geht auch ohne uns. Rasch waren U-Ausschüsse mit Blau und Grün beschlossen. Rasch zeigte sich: Es gibt auch Mehrheiten abseits von Rot-Schwarz.

Damit ist eine große Last von uns gefallen: Ob eine Regierung zustande kommt oder nicht liegt nicht mehr nur an der ÖVP. Rot-Blau-Grün funktioniert genauso gut.

Der ÖVP ist die Lust am Verhandeln ohnehin vergangen. Ganz im Ernst: Wie soll das funktionieren? Wir sollen die Mehrheitsbeschaffer für die SPÖ spielen, während die SPÖ mit strafprozessualen Mitteln gegen uns vorgeht. Das kann doch nicht ernstgemeint sein.

Ab nächster Woche sitzen wir erste Reihe fußfrei. Dann muss Gusenbauer sehen, wie er eine tragfähige Regierung zustande bringt. Nach der überraschenden Absage durch die Grünen dürfte eine Minderheitsregierung der SPÖ keine Überlebenschance haben.

Und was kommt dann? Ernennt der rote Bundespräsident einen roten Bundeskanzler - und setzt auf dessen Vorschlag umgehend Neuwahlen unter Auflösung des Parlaments an, um eine Vertrauensabstimmung zu verhindern? Das wäre ein eiskalter Putsch mit Ablauffrist. Oder bildet sich doch noch Rot-Grün-Blau? Muss Gusenbauer den Regierungsbildungsauftrag unerledigt zurückgeben? Die nächsten Tage und Wochen versprechen Spannung pur...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Adieu!
Mit einem Gespräch mit dem Erfinder des Begriffs...
gerhard.loub - 12. Nov, 10:27
Blog
Nachdem das System hier so einen geringen Speicherplatz...
gerhard.loub - 5. Nov, 10:30
Hochzeit
Samstag, Schloß Wartholz in Reichenau an der Rax: Hochzeit...
gerhard.loub - 20. Sep, 10:01
Schwerer Straßenbahnunfall
Zusammenstoß einer Straßenbahn mit einem Touristenbus...
gerhard.loub - 14. Sep, 16:15
Editorial: Eine Woche...
Der Besuch von Papst Benedikt XVI. ließ zum Wochenende...
gerhard.loub - 13. Sep, 15:23

Links

Suche

 

Status

Online seit 6725 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Nov, 10:27

Credits


Politik
Privat
Uni
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren